Das Wasser strömt von oben tangential in die Mitte des hydrodynamischen Abscheiders ein
Feststoffe setzen sich nach unten ab, Schwimmstoffe bleiben an der Wasseroberfläche
Die Feststoffe werden im Schlammfang gesammelt, der durch Strömungsbrecher und ein Gitterrost hydraulisch vom Behandlungsraum getrennt ist, so dass es zu keiner Remobilisierung kommt
Das Wasser steigt gleichmäßig an den Seitenwänden auf
Das gereinigte Wasser wird über ein Zackenwehr in einem Ringraum gesammelt und dann zum Ablauf transportiert
Der 3P Hydroshark Gully vereint durch seine einzigartige Funktionsweise die Reinigungseffizienz einer größeren Anlage mit dem Gedanken der dezentralen Niederschlagswasserbehandlung.
Mit ihm kann auf kleinstem Raum in einem Standartschacht DN 800 das Niederschlagswasser von Straßen und Plätzen so von Grobstoffen, Sedimenten, Leichtstoffen und Partikulärfracht gereinigt werden, dass es je nach örtlicher Gegebenheit der Einleitung in die Vorflut oder sogar der Versickerung zugeführt werden kann.
Eine Umplanung ist nicht erforderlich, da er mit seiner anschließbaren Fläche von 500 qm und seiner Eignung als Kopfeinlauf oder für Einen seitlichen Anschluss in der herkömmlichen Planung aufgenommen werden kann und die “normalen” Abläufe als dezentrale Behandlungsanlage 1:1 ersetzt.
Somit vereint er die einfache Planung und Auslegung mit einem simplen Einbau und größtmöglicher Wartungsfreundlichkeit, da hierfür lediglich ein handelsüblicher Saugschlauch und -wagen benötigt werden. Das Entleeren von Schlammeimern entfällt vollkommen, da diese bei diesem System nicht mehr benötigt werden.