Die Niederschlagswasserbehandlungsanlage des Typs Hydrosystem 1500 wird in einen Kunststoff oder Betonschacht mit einem Innendurchmesser von 1,5 m werksseitig eingebaut.
Ein hydrodynamischer Abscheider bewirkt die Sedimentation von
Feststoffen in einem durch Sekundärströmungen geprägten radialen
Strömungsregime. Durch die Wirkung des Abscheiders
gelangen die Feststoffe in den unter dem Abscheidertrichter angeordneten
strömungsberuhigten Schlammfang. Über dem Abscheiderraum
befinden sich die sechs Filterelemente. Das Wasser
passiert die Filterelemente im Aufstromverfahren. Das System
entfernt Schadstoffe wie Schwermetalle, Mineralölkohlenwasserstoffe
und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe aus
dem Niederschlagswasser. Außerdem bindet es Nährstoffe wie
Phosphate. Die Qualität des gereinigten Wassers ist so hoch,
dass es direkt in das Grundwasser oder ein Oberflächengewässer eingeleitet
werden kann. Der Höhenunterschied zwischen Zulauf und Ablauf
beträgt bei dieser Niederschlagswasserbehandlungsanlage genau wie bei dem kleinen Bruder, dem Hydrosystem 1500 nur 25 cm.
Da die Niederschlagswasserbehandlungsanlage unter der Verkehrsfläche eingebaut wird, benötigt es keinen zusätzlichen Platz auf dem Grundstück oder im Straßenraum.
Die Niederschlagswasserbehandlungsanlage kann bei Verkehrsflächen wie Parkplätzen
und Straßen aller Verkehrsbelastungen, Industrieflächen und Metalldächern
eingesetzt werden. Der Ablauf ist mit einem Tauchrohr
für den Leichtstoffrückhalt versehen. Der Schlammfang kann über
das zentrale Wartungsrohr abgesaugt werden.