www.3ptechnik.de
121
17
Auszug Schlussbericht: Prüfverfahren für Anlagen zur dezentralen Niederschlagswasserbehandlung im Trennverfahren
3.3 Feststoffrückhalt bei Versuchssetup 1
3.3.1 Frachtbilanzierung
Die Ergebnisse der Frachtbilanzierung sind in Abbildung 3-5 dargestellt. Die Anlage Hydro-
systems 400 zeigt einen deutlich geringeren Feststoffrückhalt als die größere Anlagenvarian-
te HS 1000 auf. Dies kann durch die höhere Oberflächenbeschickung des Filters im Ver-
gleich zum Hydrosystem 1000 erklärt werden. In Tabelle 3-1 sind die Ergebnisse der Fracht-
bilanzierung zusammengefasst.
Bei der Bewertung der Gesamtrückhalteleistung sind die Abweichungen vom Jahresfracht-
konzept des DIBt-Prüfverfahrens hinsichtlich der leicht modifizierten Bilanzierungsmethode
und der fehlenden 2,5 l/(s*ha) -Prüfregenspende zu beachten. Durch die Berücksichtigung
einer Prüfregenspende 2,5 l/(s*ha) würde der Gesamtwirkungsgrad der Anlagen vermutlich
etwas höher liegen.
Tabelle 3-1:
Ergebnisse der Frachtbilanzierung
3P Technik
HS 1000 HS 400
Gesamtmasse
Zulauf
[kg]
16,7
3,3
Feststoffrück-
halt gesamt
[%]
90,5
76,0
Feststoffaus-
trag bei
6 l/(s*ha)
[%]
1,5
2,6
Feststoffaus-
trag bei
25 l/(s*ha)
[%]
4,1
8,0
Feststoffaus-
trag durch Re-
mobilisierung
[%]
3,9
13,5
3.3.2 Reproduzierbarkeit
Die Ergebnisse der Wiederholversuche sind Abbildung 3-6 dargestellt. Grundsätzlich zeigen
die Versuche eine gute Reproduzierbarkeit. Der Wirkungsgrade der Wiederholversuche wei-
chen in der Regel nicht mehr als 1 Prozentpunkt voneinander ab. Lediglich bei der Anlage
RAUSIKKO Typ R9 liegen die Wirkungsgrade in einem Fall 3 Prozentpunkte auseinander.
3.3.3 Korngrößenverteilung
Anhand Abbildung 3-7 wird die feinere Korngrößenverteilung der Ablaufproben im Vergleich
zum zugegebenen Material offensichtlich. Insbesondere die groben Kornfraktionen können in
den Anlagen zurückgehalten werden. Ab einem Korndurchmesser von 90 μm wird das Prüf-
mehl bei den Prüfregenspenden 6 und 25 l/(s*ha) vollständig zurückgehalten.
Prüfungen
Fachhochschule
Münster
Prof. Dr. Uhl